Ulrike Kübler
Möchtest du mehr über deine individuellen Werte erfahren? Werte, die deine Gedanken, deine Worte und dein Handeln beeinflussen. Welche Werte lebst du? Was ist dir wirklich wichtig? Was liegt dir am Herzen? Worauf möchtest du deine Aufmerksamkeit lenken?
Die Identifizierung deiner persönlichen Werte und Ziele soll dich dahin ausrichten in Handlungen zu kommen, die im Einklang mit dem stehen, was dir wichtig ist. Was dich erwartet:
-
Ansätze aus der systemischen Beratung und ACT
-
Visualisierung der Werte
-
kreartive und intuitive Übungen
-
Entspannung und Klangmeditation
-
Gruppe von max. 8 Personen
Schreib mir...

Ulrike Kübler
Systemische Beraterin
Begleiterin & Impulsgeberin
Fokus
Was ist dir wirklich wichtig?
Werte-Arbeit aus Acceptance & Commitment Therapy


Über mich
Bislang ging ich keine geradlinigen Wege – gibt es die überhaupt, gerade Wege? Meine Entdeckungslust und Freude an Veränderung führten mich in viele verschiedene Arbeits- und Lebenskontexte: so arbeitete ich zum Beispiel mit Jugendlichen und Erwachsenen mit Fluchtbiographien, und kooperierte mit Initiativen wie Amnesty oder Weitblick. Und heute: Unterstütze und begleite ich Menschen als systemische Beraterin (DGSF zertifiziert).
Ich habe mich in letzter Zeit oft gefragt, wo da der rote Faden ist? Auf allen Wegen begleitet und führt mich eins: die Faszination für Menschen. Für unsere Bedürfnisse, Gefühle, die ganz eigenen Themen (die oft überraschend kollektiv sind) und vor allem – die Art und Weise, wie wir die Beziehung zu uns selbst und Anderen gestalten.
You may say I’m a dreamer. But I’m not the only one: Ich glaube fest an die Verbundenheit und habe erfahren, dass jegliche Trennung, ob von Anderen oder uns selbst, uns schwächt.
Die gute Nachricht: Echte Verbindung und Verbundenheit sind möglich und bringen uns zurück ins Handeln und vor allem – in unsere Kraft. Es ist an der Zeit dafür.
Beratung
Als Systemische Beraterin (DGSF zertifiziert) möchte ich Menschen begleiten und Impulse geben.
Ich arbeite vor dem Hintergrund des systemischen Ansatzes. Das heißt, dass ich meine Haltung in dieser Schule verankert sehe. Wenn ich es auf einige Worte reduzieren soll, kommt mir das:
Ich steure den Prozess, DU bist der Kapitän und verantwortlich für den Inhalt.
-
Meine Beratung wird dir keine Ratschläge geben. DU wirst eigene Ideen bekommen und deine eigenen Ratschläge finden. Ich jedenfalls habe nur durch eigene Reflexion, durch Kontakt zu mir Selbst, wirklich etwas gelernt.
-
Meine Beratung gibt Impulse. Sie wirft Fragen auf, die du dir auf deiner eigenen Reise zu dir selbst beantworten kannst.
-
Ich unterstütze dich dabei deinen inneren Kompass immer wieder gut auszurichten auf Lösungsorientierung, Stärken, Ressourcen und Akzeptanz.
-
Ich möchte Dich einladen, ein tieferes Verständnis für deine Lebenssituation zu finden.
-
So entsteht ein Raum, in dem du in Kontakt mit deinen eigenen Handlungsmöglichkeiten kommst.
So gehen wir gemeinsam vor
-
Beim ersten Beratungsgespräch klären wir gemeinsam, welche Ziele du hast, was du erwartest und wie ich dir weiterhelfen kann.
-
Das erste Gespräch dauert circa 20-30 Minuten und ist kostenfrei.
-
Wenn du weitere Gespräche möchtest, vereinbaren wir eine Eigenbeteiligung nach deinen finanziellen Möglichkeiten.


Workshops
Sich in einer Gruppe mit fremden Menschen eigenen Lebensthemen widmen, sich öffnen und verletzlich zeigen? Klingt erstmal befremdlich, oder?
Dahinter steckt der Gedanke, dass genau das hilfreich sein kann.
Im Workshop tust du dir (in konzentrierter Form) etwas Gutes:
-
Du bekommst die Möglichkeit, dich außerhalb deiner Alltags-, Arbeits- und Beziehungswelt zu erleben – frei von bekannten Rollen und Erwartungen.
-
Der zeitlich begrenzte Rahmen eignet sich dafür erste Impulse zu bekommen und du wirst durch die anderen Menschen darauf aufmerksam gemacht, dass wir alle ziemlich ähnliche Prozesse durchleben. Und viele wollen einfach mal „raus aus dem Kopf“
-
Gemeinsam wagt ihr Neues und kommt ins Handeln, Schaffen, Schöpfen und Spielen. Wann bietet dir dein Alltag dazu Gelegenheit?
Noch etwas: kreative Gestaltungsprozesse wirken ganzheitlich lösungsorientiert. Sie regen an, Ressourcen zu entdecken und Visionen zu entwickeln. Sie stärken Menschen auf der Körper- und Wahrnehmungsebene, regen auf der geistigen Ebene zu Perspektivwechseln an und laden in spielerischer Weise ein, Musterunterbrechungen zu wagen.

Impressum
verantwortlich:
Ulrike Kübler
Angaben gemäß §5 TMG:
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quellen: Impressum: Impressumgenerator, http://www.e-recht24.de
